Mentalitäten im Mittelalter



Mentalitäten im Mittelalter Mentalitäten im Mittelalter

Mentalitäten im Mittelalter
Methodische und inhaltliche Probleme
Reihe: Vorträge und Forschungen, Band 35
Herausgegeben vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte


Aus dem Inhalt:
H. Beumann: Vorwort; F. Graus: Mentalität – Versuch einer Begriffsbestimmung und Methoden der Untersuchung; W. Lammers: Nordelbische Mentalitätsstudien; O. G. Oexle: Deutungsschemata der sozialen Wirklichkeit im frühen und hohen Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte des Wissens; A. Haverkamp: »Heilige Städte« im hohen Mittelalter; J. Miethke: Politische Theorie und die »Mentalität« der Bettelorden; R. Ch. Schwinges: Verfassung und kollektives Verhalten. Zur Mentalität des Erfolges falscher Herrscher im Reich des 13. und 14. Jahrhunderts; K. Schreiner: »Correctio principis«. Gedankliche Begründung und geschichtliche Praxis spätmittelalterlicher Herrscherkritik; K. Arnold: Mentalität und Erziehung – Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und Geschlechtersphären als Gegenstand der Sozialisation im Mittelalter; R. Sprandel: Geschichtsschreiber in Deutschland 1347–1517; R. Schneider: Mittelalterliche Mentalitäten als Forschungsproblem. Eine skizzierende Zusammenfassung; Register.


Mentalitäten im Mittelalter Methodische und inhaltliche Probleme (Vorträge und Forschungen)
Frantisek (Hrsg.):
Grausan Thorbecke Verlag, 1987.
344 Seiten.
Mit photographischen Abbildungen auf Tafeln und 3 ausfaltbaren Karten.
990 g.
Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken.


MV566353

Diesen Artikel reservieren.
Wir informieren Sie, so wie der Artikel verfügbar ist.

Artikel:MV566353
Bisher 18.00 € Preis freibleibend
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar!



Hersteller gem. §6 Abs. 1 ProdSG FF
MTH Melbars Tröpfelhandel
D 24113 Kiel
Dorotheenstr. 26
service.mth@melbar.eu



Magier Derre 10. Stufe
bookmark at facebook.com
Kontakt Impressum Mein Konto Neu anmelden
Zum Produkt Zum Seitenanfang Zum Menü Zum Seitenende