Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Speerspitze 28cm Schaukampf
Stumpfe Speerspitze, mit Hammerkopf, die zeitübergreifend von Volkerwanderung, Frühmittelalter, Wikinger-Zeit und später verwendet werden kann.
Die Speerspitze ist für den klassischen Speer oder die Lanze vorgesehen.
Durch das stumpfe Vorderteil ist die Speerspitze weniger gefährlich als scharfe Waffen, ist jedoch nicht uneingeschränkt für den Schaukampf geeignet.
Dafür lässst sie sich aber immer noch sehr gut für das Speerwerfen auf Strohscheiben oder Strohballen nutzen.
Die Speespitze stellt eine gute Ergänzung für die Krieger-Darstellung im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment dar.
Der Stahl der Speerspitze ist - wie im Mittelalter üblich - rostfähig.
Die Speerspitze hat an der Schaftaufnahme eine Bohrung für das Fixieren am Schaft.
Bei den Germanen wurde der Speer auch Ger oder Frame gennant und war als Stoß- oder Wurfwaffe weit verbreitet.
[Speerspitze, Speerkopf, Speerblatt, Stangenwaffen, Speer]
M202PSP2ST
Länge | 28.50cm |
Breite | max 4cm |
Blatt | 17.50cm |
Schaftaufnahme | 11cm |
Gewicht | 200g |
Schaftaufnahme Öffnung | 24mm |
Material | Kohjenstofftahl |