Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Wikingerschwert angelsächsischer Typ
Unser Wikingerschwert vom angelsächsischen Typ hat eine 76cm lange, geschmiedete Spatha-Klinge aus Federstahl mit einer Fase und einer 5/6 Hohlkehle.
Der Fünf-Fingrige Knauf und das flache, gebogene Parier sind aus massivem Messing.
Die Klinge hat eine kurze Fehlschärfe, wer also gerne den Finger über das Parier legen möchte, kann dies gerne tun.
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
Eine sehr schöne Rekonstruktion eines Schwertes dieser Zeit mit einer passigen Schwertscheide aus lederbezogenem Holz mit Scheidenmundblech und Ortband aus Messing.
Der Griff und die Holzscheide sind mit schwarzem, vernähtem Leder bezogen.
Für einen besseren Griff hat das Heft drei Ringwülste. Dieses Schwert könnte leicht als spätes, fränkisches Schwert gelten.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Frankenschwert, Angelsächsisch, Historic Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter]
M2981089
Länge | ca. 92,5 cm |
Klinge | ca. 76,5 cm |
Klingenbreite am Parier | 45,5 mm |
Gewicht | 1050 g |
Material | Federstahl (EN45) |
Scheide | Ja, Holz, Lederbezogen /td> |
Schneide | Fase |
Parier Breite | 11 cm |
Griff innen | 11,5 cm |
Schwerpunkt | 17 cm |
Klingenstärke | 4 mm |
Klassifizierung | Petersen Typ L |
Zeit | 9. - 10. Jh. |