Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Wikingerschwert Hurum reguläre Version
Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet. Die kurze Parierstange sowie der Knauf bestehen aus Stahl.
Der Griff des Schwertes ist mit Lederschnur umwickelt. Das Schwert kommt mit einer sehr schönen Holz-Lederscheide mit Holzbügel als Gürtelschlaufe (für max. 5 cm breite Gürtel). Die Scheide besitzt ein Ortblech aus Stahl.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Wikingerschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglichen Version, mit stumpfer, dicker Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. 0180001806.
Ausführung: >Regulär - ebenfalls erhältlich: Schaukampfversion (Artikelnr. M2B0180001806)
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert]
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
M2B0180001818
Länge | ca. 93 cm |
Klinge | ca. 78 cm |
Material | Federstahl EN45 |
Klingenbreite am Parier | ca. 58 mm |
Scheide | Holz und Leder |
Gewicht | ca. 1311 g |
Parier Breite | -- |
Griff innen | 10,8 cm |
Schwerpunkt | 16 cm vor Parier |
Klingenstärke | 4,5 mm - 3,4 mm |
Schneide | unscharf |
Klassifizierung | Wheeler Typ I, Petersen Typ M |
Zeit | 9./10.Jh |