Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Templerschwert Jacques de Moleay
Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
Die 77cm lange Klinge ist mit einer 3/4 Hohlkehle versehen, die Schneide ist nicht geschärft.
In den Ringknauf des Schwertes ist ein rot gefärbtes und gekerbtes Tatzenkreuz (Templerkreuz) eingefast.
Die Griffhüse hat einen ovalen Querschnitt, ist mit braunem Wildleder bezogen und wulstig mit einem tordiertem Draht umwickelt.
Das Parierlement hat einen rechteckigen, recht massiven Querschnitt, endet jeweils in einer Volute und ist mit drei roten gekerbte Tatzenkreuze dekoriert.
Alles in allem ein Schwert, das dem Hochmeiser des Templerordens, Jacques de Moleay, gut zugestanden hätte.
Die Klinge aus Edelstahl macht es iedal für einen dekorativen Platz an der Wand.
Hierzu passen ist unser Wandhalter aus Holz M4F00100E1.
Passender Wandhaler: M4F00100E1
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
M2F00100E1
Länge | 99 cm |
Klinge | 77 cm |
Klingenbreite am Parier | 50 mm |
Griff innen | 13 cm |
Gewicht | 1450 g |
Parier Breite | 20 cm |
Klingenstärke | max. 5,3 mm |
Material | Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl |
Schwerpunkt | 10 cm |
Schneide | Fase-1 mm |
Scheide | ohne |
Klassifizierung | Oakeshott Typ XII |
Zeit | 13.Jh. |