Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Schwert Sir William Marshal mit Scheide
Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Das Original dieses Schwertes gehörte einst
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
Er diente der Krone unter Henrich II., Richard Löwenherz und Johann Ohneland.
Das Original dieses Schwertes befindet sich heute in einem britischen Museum.
Die Rekonstruktion dieses Schwertes ist dem Original sehr detailgenau nachempfunden und wurde in reiner Handarbeit hergestellt.
Die Parierstange und der Knauf aus Stahl bestechen durch schlichte Eleganz und Funktionalität.
Der Griff ist mit einer Lederwicklung versehen.
Die auf 48-50 HRC in Öl gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl verfügt über eine ausgeprägte 9/10 Hohlkehle, welche dem Schwert eine hohe Elastizität und zugleich ein geringes Gewicht verleiht.
Die Klinge ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet.
Die Klingenschneiden sind nicht geschärft.
Das Schwert Sir William Marshal kommt mit einer sehr schönen Holzscheide mit Lederbezug und Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglichen Version, mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. M2B0116696906.
Details:
Material: Federstahl EN45, ölgehärtet
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
M2B0116696918
Länge | 95,5 cm |
Klinge | 79 cm |
Griff innen | -- |
Parier Breite | -- |
Gewicht | 1200g |
Klingenbreite am Parier | 45 mm |
Schwerpunkt | 16cm vor dem Parier |
Material | Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC |
Schneide | 0,5mm |
Klingenstärke | -- |
Scheide | Ja, Holz Lederbezogen |
Klassifizierung | Oakeshott Typ XI |
Zeit | 12. Jh. |