Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Normannisches Schaukampfschwert
Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 .
Die Klinge des Normannenschwertes ist mit einer großzügigen 9/10 Hohlkehle versehen,
verjüngt sich stätig zum Ort und hat eine Rockwellhärte von rund 48-50 HRC. Der Zeit-Typische Paranussknauf ist ebenso wie das leicht geneigte Parier aus Stahl gefertigt.
Das Heft ist mit einer Leder-Riemenwicklung belegt und sehr griffig.
Das Konzept dieser Klinge macht das dieses normannische Schaukampfschwert zu einer führigen
und schnellen Waffe.
Dieses, für die Zeit sehr typische, Einhandschwert ist als Schaukampfschwert ausgebildet und dank seines relativ geringen Gewichtes sehr gut, auch über längere Zeit, zu handeln.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Normannenschwert, Mittelalterschwert, Frühmittelalter]
M2BULFSW03B
Länge | 91cm |
Klinge | ca. 75cm |
Griff innen | 11cm |
Parier Breite | 13,3cm |
Gewicht | 1100g |
Klingenbreite am Parier | 5cm |
Schwerpunkt | 17cm |
Material | Federstahl EN45 |
Schneide | Schaukampf 2-3mm |
Klingenstärke | 4mm |
Scheide | ohne |
Klassifizierung | Oakeshott Typ X |
Zeit | um 10. Jh |