Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Musketier-Degen
Musketier-Degen, vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Dieser hochwertige Degen aus der Zeit der französichen Musketiere hat eine hochwertige Kohlenstoffstahlklinge.
Die zugehörige Scheide aus blau gefärbtem Leder ist mit Ortband und Mundblech versehen.
Das Schalen-Gefäß hat eine breite Parierstange, Bügel und Gefäß-Schalen.
Die Gefäßschale ist mit dem typischen Fleur-de-Lis-Kreuz der französichen Musketiere graviert.
Das Parier ist breit und gerade ausgebildet.
Der Griff hat eine Drahtwicklung für einen optimalen Griff.
Die Klinge hat eine kurze Fehlschärfe (Ricasso) mit drei kurzen Hohlkehlen, um den Schwerpukt zu tarrieren.
Auf Grund seines dichten Point of Balance (Schwerpunkt) ist das Rapier sehr schnell und führig.
Dieser Degen von Windlass Steelcrafts ist in hoher Qualtiät mit hochwertiegen Materialien verarbeitet.
Auf den Schalen des Rapiers sind detailreiche Fleur de Lys Kreuze, das Wappen des borbonischen Königshauses, als Zeichen der Hoheitlichkeit des Trägers der Waffe, garaviert.
Lieferumfang:
- Degen der Musketiere mit Scheide
Einen passenden Parierdolch (Main Gauch) finden Sie unter Dolche: M2M401348 : zum Dolch Musketier Main Gauch
[Degen, Schalenrapier, Rapier, Einhandschwert, Musketiere, Repliken, Replik, Frühe Neuzeit]
Maße ca.
M2M500784
Länge | 117 cm |
Klinge | 95 cm |
Griff innen | 9,5cm cm |
Gewicht | 1400g |
Klingenstärke | 4,9 mm |
Klingenbreite am Parier | 2,5 cm |
Schwerpunkt | 4,5 cm |
Korb | 21x16cm |
Scheide | Ja, Leder |
Parier Breite | 26cm |
Klingenbreite am Parier | 25mm |
Material | AISI 1065 Kohlenstoffstahl |
Schneide | Fase |
Klassifizierung | -- |
Zeit | 17. Jh. |