Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Landsknecht Schaukampfschwert
Deutsches Bastard Schaukampfschwert
Schwert der Landsknechte
inkl. Scheide
Ein Schwert mit Durchschlagskraft - Mit zunehmender Weiterentwicklung der Rüstungen, die zirka ab dem 12. Jahrhundert (gelegentlich aber auch bereits früher) mit Platten verstärkt wurden und so deutlich verbesserten Schutz boten, mussten sich die Waffenschmiede etwas einfallen lassen, um der Offensive mehr Durchschlagskraft zu verleihen. Dies gelang mit dem Anderthalbhänder, der es dem Schwertführer erlaubte, mit beiden Händen mehr Wucht in seine Hiebe zu legen. Dies war möglich, da durch die verbesserten Rüstungen das Mitführen des bis dahin obligatorischen Schildes überflüssig wurde.
Diese Schwertform fand seine Verwendung bis in die Zeit der Landsknechte.
Unser Deutsches Bastard Schaukampfschwert stellt ein solches
Schwert zu Anderthalb Hand dar, wie es im 16.Jahrhundert auch von den Landsknechten geführt wurde.
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, Replik, Renaissance]
M2981029
Länge | 99,5 cm |
Klinge | 77,0 cm |
Griff innen | 21,5 cm |
Parier Breite | 28,2 cm |
Gewicht | -- |
Klingenbreite am Parier | 5,4 cm |
Schwerpunkt | -- |
Material | EN45 Kohlenstoffstahl Handgeschmiedet |
Schneide | 2,5mm Schaukampf |
Klingenstärke | -- |
Scheide | Ja, Holz Leder |
Klassifizierung | Oakeshott Typ XIX |
Zeit | 16.Jh. |