Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Italienisches Kurzschwert
Dieses italienische Kurzschwert erinnert, nicht nur auf Grund der Form seines Parier, an eine Cinqueda, hat aber eine deutliche schmalere Klinge und wird auch schneller schlank.
Die Gefäßform dieses italienischen Kurzschwertes, insbesondere die Form der Parierstange, finden wir oft
bei den nach Eward Oakeshott klassifizierten Typ XXI und XXII Schwertern.
Auf Abbildungen finden wir dieses Schwert auch im englischem Raum des 14.Jahrhunderts.
Die Klinge aus geschmiedetem, hochwertigem Kohlenstoffstahl hat eine ausgeprägte 9/10 Hohlkehle.
Der massive, schwere Knauf verleiht dem Schwert eine ausgezeichnete Balance.
[Kurzschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, echtes Schwert, Italenisch, Englisch, Spätmittelalter, Renaissance]
M2M501056
Länge | 84,5 cm |
Klinge | 67 cm |
Klingenbreite am Parier | 6,6 cm |
Griff | innen 11 cm |
Gewicht | 1330 g |
Parier Breite | 15,5 cm |
Klingenstärke | max. 4,7mm |
Material | Karbonstahl - Kohlenstoffstahl |
Schwerpunkt | 8,5 cm |
Schneide | n.n. |
Klassifizierung | Oakeshott Typ XIV |
Scheide | ohne |
Zeit | 14.Jh |