Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Gladius, Römisches Schwert.
Römischer Gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter Kohlenstoffstahlklinge.
Ein typisches Kurzschwert der römischen Legionäre, wie es seit dem 1.Jahrhundert in größerer Zahl zum Einsatz kam und bis zum 3. Jahrhundert in Gebrauch war.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ Mainz einfacher herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
vorrangig an die Auxiliarruppen der römischen Infanterie ausgegeben.
Zum Gladius vom Typ Pompeji gehört eine mit Leder bezogene und mit Messingbeschlägen versehene Holzscheide. Das Griffstück ist aus Holz gefertigt.
Rustikale Qualität.
Knaufform je nach Verfügbarkeit, Kugel oder Birne
Aktueller Griff siehe Abb. 2
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Einhandschwert, Kohlenstoffstahl, geschmiedet, Handarbeit, Antike]
A2154
Länge | ca. 74 cm |
Klinge | -- |
Griff innen | -- |
Parier Breite | -- |
Gewicht | -- |
Klingenbreite am Parier | -- |
Schwerpunkt | -- |
Material | Kohlenstoffstahl |
Schneide | Ja Holz, Leder |
Klingenstärke | -- |
Scheide | -- |
Klassifizierung | Kurzschwert, Gladius Typ Pompeji |
Zeit | 1.Jh - 3.Jh |