Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Wikinger SAX mit Scheide
Saxe sind seit der Völkerwanderungszeit zu einem festen Ausrüstungsteil
der germanischen und wikingerzeitlichen Krieger geworden und wurden sowohl als Waffe als auch Werkzeug benutzt.
Es wurde nachgewiesen, daß Saxklingen oft im Schweißverbundverfahren hergestellt und selektiv gehärtet wurden.
Sie künden somit von einer sehr hohen Schmiedekunst der damaligen Schmiede.
Diese Wikinger Sax wird dem merowingischen Typ zugeordnet,
da die Angel mittelständig und die Griffhülse aufgeschoben ist.
Eine Einteilung der vielfältigen Typen ist allerdings oft schwierig.
Unsere Wikinger Sax ist mit nordischer Ornamentik verziert, den Knauf ziert
ein Triskelemotiv.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl, nicht ausgeschliffen und schaukampftauglich.
Zum Lieferumfang gehört eine stilechte Lederscheide.
(Schaukampf geeignet)
[Sax, Wikingersax, Germanensax, Wikingerschwert, Einhandschwert, Völkerwanderung, Wikingerzeit, Mittelalter, Frühmittelalter]
A2174
Länge | 49cm |
Klinge | 30,5 cm |
Griff innen | 12,5cm |
Parier Breite | 5cm |
Gewicht | 900 g |
Klingenbreite am Parier | 5cm |
Schwerpunkt | -1cm |
Material | Kohlenstoffstahl |
Schneide | nicht ausgeschliffen |
Klingenstärke | 7,5cm |
Scheide | Ja, Leder |
Klassifizierung | Sax |
Zeit | 8.-11.Jh |