Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Streithammer Rabenschnabel
Diese Form des Kriegshammers nennt man auf Grund seines gebogenen Dornes auch Rabenschnabel.
Der Dorn diente zum Durchbrechen oder Durchstoßen von Rüstungen, Platte ebenswo wie Kette.
der Hammer hat zudem ein ausgeprägets Krönchen.
Mit einer Länge von run d67cm und einem Gewicht von 700g gehört dieser Kriegshammer zu den leichten Streithämmern.
Der Kopf ist neben der Augenschäftung zusätzlich, wie bei seinen großen Brüdern, mit einem am Schaft mehrfach vernieteten Doppelband befestigt. Das Stahlband gewährt einen stabilen Halt des Kriegskopfes auf dem Schaft und verhindert auch in einem heftigem Gefecht, mit Haken und Zerren, ein abgleiten des Kopfes.
Der leichte Streithammer war wegen seiner verheerenden Wirkung und der Geschwindigkeit, mit der der Hammer gehandelt werden konnte, gerade bei jüngeren Kriegern beliebt.
[Kriegshammer, Streithammer, Streitaxt, Rabenschnabel]
M2B0416412501
Länge | ca. 67cm |
Kopf | ca. 18cm |
Gewicht | ca. 700g |
Material | Holz, Stahl |