Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Speerspitze
Diese Speerspitze finden wir von der Antike bis in die frühe Neuzeit.
In Varianten von Form und Größe von Sparta über die Wikinger bis hin zu den Garden der frühen Neuzeit.
Das schlanke, stark spitz zulaufende Blatt mit dem Mittelgrad lässt sich gut auch für Zwischenräume von Rüstungen einsetzen.
Als Wurfspeer eingesetzt kann der Speer selten zurückgeworfen werden.
Das leichte Speer-Blatt würde bei einem Fehlwurf auf harten Grund vermutlich verbiegen.
Speerkopf
Länge: 31cm
Blatt: 17x6
Tülle: 11,5cm x 24mm
Schaftaufnahme: 24mm
[Speerspitze, Speerblatt, Speerkopf, Antike, Mittelalter, Neuzeit]
M2983001