Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Knochenkamm frühes Mittelalter
Replik eines einseitigen Kamms aus Knochen des Fundlage ihn auf das frühe Mittelalter datiert.
Das Konzept eines solchen Kammes ist aber über die Jahrhunderte vom frühen Griechenland, über Rom, Völkerwanderung, frühes Mittelalter bis in die Neuzeit einsetzbar.
Dieses Muster einer frühmittelalterlichen Replik eines Knochenkammes sind bei Wikingern, Angel-Sachsen und Slawen weit verbreitet.
Der Kamm entspricht in Größe und Form den Originalen.
Durch die beidseitige Einfassung am Kammrücken ist dieser Kamm besonders robust.
Knochen ist allerdings ein empfindliches Material. Bei unachtsamer handhabe können Zinken ausbrechen.
Abmaße:
- Länge: ca. 10,5 cm
- Höhe max.: ca. 5,5 cm
[Kämme, Accessoires, Körperhygiene, Replik]
M1B1956000100