Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Schottischer Rundschild
Dieser schottische Rundschild ist aus soldem 12mm Sperrholz gefertigt.
Die Front ist mit braunem Leder bezogen und mit Messing-Aplikationen und Messingnieten verziert.
Dir Rückseite ist mit schwarzem Leder bezogen und mit einer Schildfessel aus Leder versehen.
Scottish Highland Targe
Die Clanmitglieder in den schottischen Highlands waren im 14. und 16. Jahrhundert für ihre wilde Kampftechnik und ihre charakteristischen Waffen berühmt.
Bewaffnet waren sie mit Claidheam-Hors (Zweihändern),
Korbgriff-Breitschwertern, Dirks (Dolchen) und/oder Schilden.
Kombiniert miteinander, erzielten diese Waffen eine vernichtende Effektivität.
Kamen die Breitschwerter zum Einsatz, wurde der Schild am linken Vorderarm getragen,
und der Dirk (Dolch) wurde in der linken Hand gehalten.
Die Clansmänner näherten sich ihren Rivalen stets aus höheren Lagen und rannten auf sie zu. Mit dem Schild wehrten die Heranstürmenden zunächst gegnerische Angriffe ab, um danach selbst mit ihrem Schild den Kontrahenten im Gesicht zu treffen. Um diesen Angriff noch effektiver zu gestalten, wurden die Schilde oft mittig mit spitzen Dornen versehen.
Der nächste Schritt im typischen Angriffsverhalten war ein Stich mit dem Dirk, und schließlich wurde das Breitschwert dazu benutzt, um den Feind zu verwunden oder zu töten. Mit dieser Taktik konnten zeitgleich bis zu drei Gegner in Schach gehalten werden.
Wenn nicht im Kampf gebraucht, wurde der Schild für gewöhnlich am Rücken getragen.
Der Durchmesser eines typischen Highlander-Schildes betrug etwas mehr als 45 Zentimeter.
Mit Leder bezogenes Rundschild, Messingbeschlagen-
[Rundschild, Holzschild, Schaukampfschild, Schottisch, Scottish Targe, Schottischer Rundschild, Schottenschild]
M2S5530
Durchmesser | 46cm |
Stärke | 20mm |
Gewicht | 2800g |