Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Spätrömische Spatha
Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Das Griffteil ist aus echtem Rinderknochen handgeschnitzt.
Inklusive einer handgefertigten Holzscheide mit Messing-Beschlägen.
Spätrömisches Spatha, Typ Straubing-Nydam.
Vermutlich aufgrund barbarischen bzw. germanischen Einfluss veränderten sich die Kampftechnik und mit ihr die Form der Schwerter der römischen Legionäre gegen Ende des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts. Die Klingen wurden deutlich länger. Das Schwert wurde nun links getragen. Die Spathae des Typus Straubing-Nydam sind dünn und lang.
Unsere Replik ist Originalfunden aus Süddeutschland nachempfunden und zeitlich ins 3. Jahrhundert anzusiedeln.
Die Klinge des Schwertes ist aus Stahl geschmiedet. Der Griff besteht aus Knochen und Messing. Die Holzscheide ist mit Leder überzogen und mit authentischen Messingbeschlägen versehen.
Maße:
Gesamtlänge: ca. 85 cm
Klingenlänge: ca. 62,5 cm
max. Klingenbreite: ca. 5 cm
Schlagkante: ca. 2,4 mm
Gewicht: ca. 1,9 kg
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Spatha, Römisches Schwert, Reiterschwert, Einhandschwert, Replik, Römisch, Gladius]
M2TW2002