Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

SCUTUM (römischer Schild)
Römischer Schild - Kampfschild Schaukampf geignet.
Motive aus der Zeit der späten römischen Republik
Schildbuckel (Umbo) und Einfassungen aus Messing.
Massiver Holzschild.
Römischer Kampfschild Scutum
Dieser Schild hat einen originalgetreuen Handgriff auf der Rückseite.
Der Holzschild ist gegen die Waffeneinwirkung des Gegners auch wegen des
allgemeinen Verschleißes mit Messing eingefasst. Der Schildbuckel (Umbo) ist
ebenfalls aus Messing. Bemalt ist er mit dem klassischen Scutum-Zeichen der
späteren Republik. Der Scutum wurde am linken Arm getragen. Eine große
Bedeutung hatte er auf dem Schlachtfeld in der s.g. Schildkröten-Formation.
Auf der Rückseite dem Original entsprechender Holzgriff.
Größe Schildes ca. 107,0 x 62,0 cm
Gewicht ca. 5 Kg.
Das Scutum hatte eine große, taktische Bedeutung in den Formationen
der römischen Schlachten.
Die sogenannte Schildkröte wurde durch dieses Schild fast
undurchdringlich.
Zum Aufbrechen von Festungsmauern wurde unter diesen Schilden
die Mauern zu stürmender Städte oder Festungen teilweise mit
Steinmetzwerkzeugen gebrochen.
A285357