Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Der Peloponnesische Krieg
Thukydides - Der Peloponnesische Krieg
638 S. geb. mit Schutzumschlag 15,1 x 22,7 cm
EAN: 978-3-86539-251-0
„Die Tatsachen dagegen von dem, was im Lauf des Krieges vor sich ging,
glaubte ich nicht nach Auskünften zufälliger Gewährsmänner,
auch nicht nach eigenem Ermessen schildern zu dürfen, sondern indem ich alles,
was ich teils selbst miterlebte, teils von anderen erfuhr,
mit möglichster Genauigkeit im Einzelnen nachgeprüft habe. (…),
aber wenn diejenigen, die das Vergangene genau erkennen wollen und das Zukünftige,
wie es wohl gemäß der menschlichen Natur so oder ähnlich sich wiederholen wird,
mein Werk nützlich finden, so wird das genügen.
Als einen Besitz von dauerndem Wert, nicht für den Augenblickssieg
in einem Vortragswettkampf habe ich es geschrieben.“ (1,22)
Damit hat Thukydides das Credo seiner "Geschichte des Peloponnesischen Krieges"
bereits genauestens umrissen: zu schildern, was „tatsächlich geschah“,
und zugleich Ursachenforschung zu betreiben.
Neben der Faktenchronik, die von der altgriechischen Antike bis zum Jahr 411 v. Chr. reicht,
gelang ihm eine geschichtsphilosophische Reflexion, die in ihren wesentlichen Zügen
noch in die heutige Zeit gespiegelt werden kann.
Denn in der menschlichen Natur und den politischen Gesetzmäßigkeiten
gründen die Mechanismen des Krieges – damals wie heute – und der Zweifel des Thukydides
an der sittlichen Entwicklungsfähigkeit des Menschen ist noch immer nicht ausgeräumt.
Die historische Karte des Peloponnes wurde für die Covergestaltung freundlicherweise
zur Verfügung gestellt von Götzfried Antique Maps, Tettnang.
MV00359