Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Venezianische Cinquedea
Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
Die Cinquedea war eines der radikalsten Waffendesigns der italienischen Renaissance.
Es war der Zeitgenosse des Anelace oder "Ochsenzunge".
Die Klinge der Cinquedea gab es in sehr unterschiedlichen Formaten, in der Länge von 10 "bis 28".
Dieses schöne Replik hat hochpolierte, dekorative Messing-Rosetten auf dem aus echten Knochen gefertigtem Griff.
Die Parierstange aus massivem Messing ist auf beiden Seiten floral nach unten geschwungen.
Die wohltemperierte Kohlenstoffstahl-Klinge, mit seinen sechs tiefen Hohlkehlen ist lang genug, um sich gegen ein Schwert zu verteidigen, die scharfe Spitze des Schwertes war gut geeignet für einen Stoß. Diese Waffe wurde oft anstelle eines Dolches oder eines größen Schwertes getragen.
Das gesamte Griffteil ist aus Messing gefertigt.
Inklusive einer Holzscheide mit Lederbezug und Messingbeschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 63 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
Wir finden für diese Waffe verschiedene Schreibweisen: Cinquedea und Cinquendea, auch Cinqueda.
Gehen zur Ziet aber davon aus, das Cinquedea die richtige ist.
[Cinquedea, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Replik, Kurzschwert, Mittelalter, Renaissance]
M2TW4110
Länge | 63 cm |
Klinge | 46,5 cm |
Griff innen | 9,5 cm |
Parier Breite | 15 cm |
Gewicht | 1640 g |
Klingenbreite am Parier | 10 cm |
Schwerpunkt | 9,5 cm |
Material | Klinge Kohlenstoffstahl, Gefäß Messing, Bein |
Schneide | runde Fase |
Klingenstärke | -- |
Scheide | Ja, Leder, Messing |
Klassifizierung | Oakeshott Typ XXII |
Zeit | 15.Jh. |