Lagerräumungsverkauf - Sa. 29. März 2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr - Krusenrotter Weg 8 24113 Kiel

Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand
Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
Gewicht 1400 g
Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand
Klinge handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl,
voll bis zum Griffende durchgehend und verschraubt.
In der Mitte des 13. Jahrhunderts (im Spätmittelalter)
wurde die bis dahin vorherrschende Kettenrüstung durch die in dieser Zeit enstehenden Plattenpanzerung zunehmend ergänzt. Damit reagierte man auf die wachsende Bedrohung durch Fernwaffen wie Armbrust und Langbogen, da die alleinige Kettenrüstung gegen diese Waffen keinen ausreichenden Schutz mehr bot. Auch veränderte sich die Rolle des Schildes im Gefecht. Nun konnten die Ritter mit beiden Händen im Kampf mit dem Schwert kräftige Hiebe und Stiche ausführen. Aufgrund dieser Änderung in der Kampftechnik mußten auch die Griffe der Schwerter länger werden um dem Rechnung zu tragen. Hatten die früh- und hochmittelalterlichen Schwerter noch einen recht engen Griff, welcher im Kampf mit Schild und Schwert sinnvoll war, ist nun der Anderthalbhänder bzw. das "Bastardschwert" entstanden, welches den Kampf mit einer und mit beiden Händen ermöglichte.
Unser Schaukampfschwert entspricht einem solchen spätmittelalterlichem Ritterschwert zu Anderthalb Hand.
Unser Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand hat eine gerade, nicht überaus ausladende Parierstange, eine weiche Knaufform (Oakeshott Typ H) und eine lange, sich zum Ort hin verjüngende klassische Schwertklinge mit einer neun achtel Hohlkehle.
Die Griffteile sind aus Stahl und der Griff ist mit Leder umwickelt.
Die Klinge unseres Schaukampfschwertes zu Anderthalb Hand ist aus Kohlenstoffstahl hangeschmiedet, hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Angel ist bis zum Griffende voll durchgehend und am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt.
Einen zu unserem Schaukampfschwert passenden Dolch finden Sie unter Dolche.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Urs Velunt, Mittelalter, Spätmittelalter]
A285385
Länge | 109 cm |
Klinge | 86 cm |
Griff innen | -- |
Parier Breite | 20 cm |
Gewicht | 1400 g |
Klingenbreite am Parier | -- |
Schwerpunkt | -- |
Material | -- |
Schneide | Schlagkante 2,5 mm |
Klingenstärke | -- |
Scheide | ohne |
Klassifizierung | Oakeshott Typ XI |
Zeit | 14. Jh. |